Aktuelles
Bürgerbrunch findet 2020 nicht statt!
Aufgrund der Corona-Pandemie musste dieses Jahr bereits der Jazz-Frühschoppen abgesagt werden. Auch der Bürgerbrunch kann aus diesem Grund nicht stattfinden. Wir hoffen, dass wir im nächsten Jahr wieder regelmäßig die beliebten Veranstaltungen durchführen können. Bürgerstiftung Wetzlar Der Vorstand
2020-2022 – Gütesiegel für weitere 3 Jahre verliehen
Der Bundesverband Deutscher Stiftungen hat der Bürgerstiftung Wetzlar für 3 weitere Jahre das Gütesiegel verliehen. Damit wurde unser Gütesiegel bereits zum fünften Mal verlängert. Hierzu wird von einer Jury aufgrund von eingereichten Unterlagen geprüft, inwieweit 10 Qualitätsmerkmale für Bürgerstiftungen von der jeweiligen Stiftung erfüllt werden. Hierbei handelt es sich insbesondere um Merkmale der Unabhängigkeit, eines breiten örtlich bezogenen Förderspektrums, der Transparenz und Öffentlichkeitsarbeit. Bürgerstiftung Wetzlar Der Vorstand
Neuwahl der Gremien, Vorstand & Stiftungsrat
Verabschiedung von Frau Doris Ebertz aus dem Stiftungsrat
Neuer Internet-Auftritt der Bürgerstiftung Wetzlar
Wir heißen Sie herzlich willkommen auf unserer neuen Website! Hier finden Sie fortan alle wichtigen Informationen, Neuigkeiten und aktuelle Projekte. Wir hoffen, Ihnen gefällt die neue Oberfläche genau so gut wie uns. Wir wünschen viel Spaß beim Stiften, Spenden und Stöbern! Ihre Bürgerstiftung Wetzlar
Oktober 2016 – Gütesiegel für weitere 3 Jahre verliehen
Der Bundesverband Deutscher Stiftungen hat der Bürgerstiftung Wetzlar für 3 weitere Jahre das Gütesiegel verliehen. Damit wird unser Gütesiegel bereits zum vierten Mal verlängert. Hierzu wird von einer Jury aufgrund von eingereichten Unterlagen geprüft, inwieweit 10 Qualitätsmerkmale für Bürgerstiftungen von der jeweiligen Stiftung erfüllt werden. Hierbei handelt es sich insbesondere um Merkmale der Unabhängigkeit, eines breiten örtlich bezogenen Förderspektrums, der Transparenz und Öffentlichkeitsarbeit. Die offizielle 1. Verleihung des Gütesiegels erfolgte auf der Tagung vom 1.bis 3. Oktober 2007 in Berlin. Die dazugehörige Urkunde wurde bereits vorab in Siegen überreicht. Bürgerstiftung Wetzlar Der Vorstand
Oktober 2013 – Gütesiegel für weitere 3 Jahre verliehen
Hierzu wird von einer Jury aufgrund von eingereichten Unterlagen geprüft, inwieweit 10 Qualitätsmerkmale für Bürgerstiftungen von der jeweiligen Stiftung erfüllt werden. Hierbei handelt es sich insbesondere um Merkmale der Unabhängigkeit, eines breiten örtlich bezogenen Förderspektrums, der Transparenz und Öffentlichkeitsarbeit. Die offizielle 1. Verleihung des Gütesiegels erfolgte auf der Tagung vom 1.bis 3. Oktober 2007 in Berlin. Die dazugehörige Urkunde wurde bereits vorab in Siegen überreicht ( siehe Foto ) Bürgerstiftung Wetzlar Der Vorstand
Oktober 2011 – Gütesiegel für weitere 2 Jahre verliehen
Aufgrung unseres Antrages wurde die Verleihung des Gütesiegels für weitere 2 Jahre verlängert, da die Einhaltung der 10 Qualitätskriterien durch die Bürgerstiftung Wetzlar weiterhin gewährleistet sind.
Oktober 2009 – Gütesiegel für weitere 2 Jahre verliehen
Aufgrund unseres Antrags wurde nach Überprüfung der 10 Qualitätskriterien der Bürgerstiftung Wetzlar das Gütesiegel des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen für weitere 2 Jahre verliehen.
Oktober 2007 – Gütesiegel verliehen
Der Arbeitskreis Bürgerstiftungen im Bundesverband Deutscher Stiftungen verleiht jährlich im Rahmen seiner Jahrestagung in Berlin einigen Bürgerstiftungen auf Antrag das Gütesiegel des Verbandes. Es hat eine Gültigkeit von jeweils 2 Jahren.