Aktuelles

2023-2025 – Gütesiegel für weitere 3 Jahre verliehen

Der Bundesverband Deutscher Stiftungen hat der Bürgerstiftung Wetzlar für 3 weitere Jahre das Gütesiegel verliehen. Damit wurde unser Gütesiegel bereits zum sechsten Mal verlängert. Hierzu wird von einer Jury aufgrund von eingereichten Unterlagen geprüft, inwieweit 10 Qualitätsmerkmale für Bürgerstiftungen von der jeweiligen Stiftung erfüllt werden. Hierbei handelt es sich insbesondere um Merkmale der Unabhängigkeit, eines breiten örtlich bezogenen Förderspektrums, der Transparenz und Öffentlichkeitsarbeit. Bürgerstiftung Wetzlar Der Vorstand

13. Januar 2023|

15. Öffentliches Stifterforum am 28.09.2022

EINLADUNG zum 15. Öffentlichen Stifterforum am 28. September 2022 um 18.30 Uhr in der Goetheschule Wetzlar Frankfurter Straße 72, 35578 Wetzlar   Verehrte Stifterinnen, Stifter und Gäste, nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wurde die Goetheschule Wetzlar, Hessens größtes Oberstufengymnasium, eingeweiht. 72 Unterrichtsräume finden sich im Gebäude, davon wurden 22 Räume für die naturwissenschaftlichen und EDV Fächer eingerichtet. Die Goethe Schüler können auf 13.700 Quadratmeter verteilt auf vier Etagen lernen. Frau Studiendirektorin Annette Kerkemayer wird uns begrüßen und eine Führung durch die naturwissenschaftlichen und Physikräume anbieten. Gemäß unserer Satzung werden wir auch über unsere Aktivitäten und den Finanzstatus berichten. Im Anschluss daran [...]

13. September 2022|

4. Wetzlarer Bürger-Brunch am 03. September 2022

Die Bürgerstiftung lädt zum 4. Wetzlarer Bürger-Brunch am Samstag, 03. September 2022, von 11.00 bis 15.00 Uhr auf den Schillerplatz in Wetzlar ein! Nach 2 Jahren pandemiebedingter Pause geht es weiter … mit dem gemeinsamen Brunch unter der Kastanie … und traditionell konnten wir auch in diesem Jahr unsern Oberbürgermeister Manfred Wagner als Schirmherr gewinnen, der für das passende Wetter sorgen wird! Im Vordergrund steht ein Picknick mit Familie, Freunden und Kollegen für einen guten Zweck – denn die Bürgerstiftung Wetzlar fördert seit fast 15 Jahren vielfältige Aktivitäten aus den Bereichen Bildung, Kultur, Soziales und Pflege. Mittlerweile hat sie fast [...]

21. Juli 2022|

Absage 14. Öffentliches Stifterforum am 24.11.2021

Aktuelle Information zum geplanten Stifterforum: Die aktuelle Entwicklung der Corona-Zahlen ist uns leider auch in diesem Jahr nicht wohlgesonnen. Mit großer Besorgnis haben wir die aktuelle Entwicklung verfolgt, mehr und mehr Veranstaltungen werden abgesagt und auch das Robert-Koch-Institut rät inzwischen zur dringenden Kontaktvermeidung und Absage von größeren Veranstaltungen. Wir bedauern es wirklich sehr, wollen und dürfen aber kein Risiko eingehen und sagen daher das für den 24. November geplante 14. Öffentliche Stifterforum ab. Wir planen die Veranstaltung im Frühjahr in der Goethe-Schule nachzuholen. Wir hoffen nun sehr auf ein für uns alle leichteres Jahr 2022! Bitte bleiben Sie gesund! Der [...]

17. November 2021|

Spendenübergabe anlässlich des 70. Geburtstages von Wolfram Dette

Anlässlich seines 70. Geburtstages hatte Wolfram Dette, Oberbürgermeister a.D., seine Gäste um Spenden gebeten. Insgesamt sind 1.700 € für die Bürgerstiftung und 1.100 € für die Jugendarbeit des Tennis-Clubs 1912 Wetzlar e.V. zusammen gekommen. Darüber freuen sich Dr. Christian Rathe, Wolfram Dette, Ute Schmidt und Manfred Throl.  

13. Oktober 2021|

2020-2022 – Gütesiegel für weitere 3 Jahre verliehen

Der Bundesverband Deutscher Stiftungen hat der Bürgerstiftung Wetzlar für 3 weitere Jahre das Gütesiegel verliehen. Damit wurde unser Gütesiegel bereits zum fünften Mal verlängert. Hierzu wird von einer Jury aufgrund von eingereichten Unterlagen geprüft, inwieweit 10 Qualitätsmerkmale für Bürgerstiftungen von der jeweiligen Stiftung erfüllt werden. Hierbei handelt es sich insbesondere um Merkmale der Unabhängigkeit, eines breiten örtlich bezogenen Förderspektrums, der Transparenz und Öffentlichkeitsarbeit. Bürgerstiftung Wetzlar Der Vorstand

29. August 2020|

Oktober 2016 – Gütesiegel für weitere 3 Jahre verliehen

Der Bundesverband Deutscher Stiftungen hat der Bürgerstiftung Wetzlar für 3 weitere Jahre das Gütesiegel verliehen. Damit wird unser Gütesiegel bereits zum vierten Mal verlängert. Hierzu wird von einer Jury aufgrund von eingereichten Unterlagen geprüft, inwieweit 10 Qualitätsmerkmale für Bürgerstiftungen von der jeweiligen Stiftung erfüllt werden. Hierbei handelt es sich insbesondere um Merkmale der Unabhängigkeit, eines breiten örtlich bezogenen Förderspektrums, der Transparenz und Öffentlichkeitsarbeit. Die offizielle 1. Verleihung des Gütesiegels erfolgte auf der Tagung vom 1.bis 3. Oktober 2007 in Berlin. Die dazugehörige Urkunde wurde bereits vorab in Siegen überreicht. Bürgerstiftung Wetzlar Der Vorstand

1. Oktober 2016|

Oktober 2013 – Gütesiegel für weitere 3 Jahre verliehen

Hierzu wird von einer Jury aufgrund von eingereichten Unterlagen geprüft, inwieweit 10 Qualitätsmerkmale für Bürgerstiftungen von der jeweiligen Stiftung erfüllt werden. Hierbei handelt es sich insbesondere um Merkmale der Unabhängigkeit, eines breiten örtlich bezogenen Förderspektrums, der Transparenz und Öffentlichkeitsarbeit. Die offizielle 1. Verleihung des Gütesiegels erfolgte auf der Tagung vom 1.bis 3. Oktober 2007 in Berlin. Die dazugehörige Urkunde wurde bereits vorab in Siegen überreicht ( siehe Foto ) Bürgerstiftung Wetzlar Der Vorstand

1. Oktober 2013|
Nach oben